fürliebnehmen

fürliebnehmen
für|lieb|neh|men (älter für vorliebnehmen); ich nehme fürlieb; sie hat fürliebgenommen; fürliebzunehmen

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • fürliebnehmen — für|lieb||neh|men 〈V. intr. 187; hat; veraltet〉 = vorliebnehmen * * * für|lieb|neh|men: in der Wendung mit jmdm., etw. f. ↑ (vorliebnehmen) …   Universal-Lexikon

  • fürliebnehmen — fürlieb nehmen vi уст.. см.. vorliebnehmen → vorlieb nehmen …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • fürliebnehmen — fürlieb nehmen vi уст.. см.. vorliebnehmen → vorlieb nehmen …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Fürliebnehmen — 1. Wer nicht will fürlieb nemen, was die kelle gibt, der ist nicht werth, das man jhm käss vnd brot fürsetze. – Henisch, 524, 48. *2. Er nimmt fürlieb mit dem, was die Kelle gibt. [Zusätze und Ergänzungen] 3. Ferläftnien äs gât, zemol wun em miss …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • begnügen — sich begnügen vorliebnehmen, sich zufriedengeben, zufrieden sein; (geh.): sich bescheiden; (veraltend): fürliebnehmen. * * * begnügen,sich:1.〈mitweniggenughaben〉sichzufriedengeben·sichbescheiden·zufriedensein·vorliebnehmen·fürliebnehmen–2.⇨abfinde… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Dänische Literatur — Dänische Literatur. Dänemarks Literatur beginnt, ohne Verbindung mit der altnordischen (s. Nordische Sprache und Literatur), erst nach Einführung des Christentums und unter dessen Einfluß, in lateinischer Sprache. Aus Legenden und Klosterurkunden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • vorliebnehmen — vor|lieb||neh|men 〈a. [ ′ ] V. intr. 187; hat〉 mit etwas, jmdm. vorliebnehmen sich mit etwas, jmdm. begnügen, zufriedengeben; Sy 〈veraltet〉 fürliebnehmen * * * vor|lieb|neh|men <st. V.; hat [älter fürlieb, eigtl. = lieb, angenehm (mangels… …   Universal-Lexikon

  • bescheiden — ¹bescheiden 1. (geh.): zuteilwerden lassen. 2. abordnen, abstellen, befehlen, beordern, bestellen, bitten, delegieren, entsenden, kommandieren, kommen lassen, rufen, vorladen, zitieren; (salopp): antanzen lassen; (geh. veraltend): entbieten; (bes …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beschränken — Abstriche machen, begrenzen, beschneiden, drosseln, eindämmen, einengen, eingrenzen, einschränken, herabsetzen, kürzen, limitieren, reduzieren, schmälern, streichen, verkleinern, vermindern, verringern; (geh.): mindern; (bildungsspr.): dezimieren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einschränken — a) Abstriche machen, begrenzen, beschneiden, beschränken, die Grenze bilden/ziehen, drosseln, eindämmen, einengen, eingrenzen, herabmindern, herabsetzen, kürzen, reduzieren, schmälern, streichen, verkleinern, verkürzen, vermindern, verringern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”